BARCODE-LABELS
Für jeden anwendungsbereich

+49 (0) 8441 / 40 57 - 0 E-Mail: info@be-pmg.de

Barcode-Technologie – präzise & zuverlässig

Barcode-Technologie ermöglicht die maschinenlesbare Kennzeichnung von Produkten, Komponenten und Materialien
über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Dabei werden spezifische Informationen – wie Artikelnummern, Seriennummern, Produktions- oder Chargendaten – in einem optischen Code gespeichert, der direkt auf ein Etikett, eine Verpackung oder sogar das Produkt selbst aufgebracht wird.


Je nach Anwendungsfall kommen dabei
1D-Barcodes (klassische Strichcodes) oder 2D-Codes (z. B. Data Matrix oder QR-Codes) zum Einsatz. Während 1D-Codes hauptsächlich einfache Identifikationsdaten enthalten, ermöglichen 2D-Codes die Darstellung deutlich komplexerer Informationen auf kleinstem Raum – etwa Ablaufdaten, Herstellungsorte oder spezifische Produktmerkmale.


Die erfassten Daten lassen sich mithilfe von Scannern, Mobilgeräten oder Kamerasystemen schnell, automatisiert und zuverlässig auslesen. Die digitale Verarbeitung dieser Informationen bildet die Grundlage für zahlreiche Prozesse – von der Lagerverwaltung über die Produktionssteuerung bis hin zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Liefer- und Produktionskette.

Dank ihrer Standardisierung, Flexibilität und hohen Lesegenauigkeit ist die Barcode-Technologie ein zentrales Element moderner Industrie- und Handelsprozesse – weltweit bewährt, branchenübergreifend im Einsatz.

Warum Barcode-Technologie?

Effiziente Prozesse: Automatisierte Erfassung
statt manueller Eingabe

Fehlerreduktion: Deutlich weniger Eingabefehler im Alltag

Rückverfolgbarkeit: Lückenlose Dokumentation über alle Stationen hinweg

Branchenübergreifend einsetzbar: Vom Lager bis zum Point of Sale

Hohe Informationsdichte: Besonders 2D-Codes ermöglichen das Speichern umfangreicher Daten auf kleinster Fläche

Einfache Integration: Kompatibel mit gängigen Systemen

kostengünstige herstell- und applizierbare Kennzeichnung

maschinell lesbare Codes

Eindeutigkeit in Bezug auf die Identität von Objekten oder Objektgruppen

Individuell gestaltbare Etiketten-Layouts

zahlreiche, genormte Typologien – nicht proprietär und dadurch interoperabel

Schnelle Datenerfassung ohne manuelle Eingabe

Wie können Barcodes ausgelesen werden?

Barcode-Labels können mit Laserscannern, CCD-Kameras oder Visionsensoren gelesen werden. Sie erfassen die Kontrastunterschiede zwischen hellen und dunklen Strichen, Punkten oder Feldern und werten sie entsprechend der jeweils zugrundeliegenden Datenstruktur aus. Unschärfen im Druckbild und Kontrastabschwächungen können das Leseverhalten beeinträchtigen – entsprechende Prüfgeräte in Read-after-print-Applikationen messen Druckqualität und Kontraststärke von Barcodes und gewährleisten so eine höchstmögliche Lesezuverlässigkeit.


Die Anforderungen an die Druckqualität von Barcodes definiert die Norm ISO/IEC 15416 – ihr Pendant für Matrix-Codes ist die ISO/IEC 15415. Bei der Herstellung vorgefertigter Barcode-Labels, wie die Plöckl Media Group sie anbietet, ist durch die herstellungsintegrierte Barcode-Prüfung entsprechend der geltenden Normen eine bestmögliche Lesbarkeit der Kennzeichnung sichergestellt.


Die Lesegeräte stehen sowohl für die stationäre Identifikation von Objekten – beispielsweise ortsfest in Materialflusssysteme integriert – als auch für die mobile Datenerfassung mit Handlesern, wie sie in der Intralogistik oder bei der Postzustellung eingesetzt werden zur Verfügung. Mobile Lesegeräte können – wie oftmals im Einzel- oder Fachhandel – kabelgebunden sein oder ihre Daten kabellos im WLAN oder per NFC übertragen. Der Lesevorgang erfolgt überwiegend maschinell – viele Barcodes werden um Zahlen und Ziffern ergänzt, die im Einzelfall vom Bediener abgelesen und manuell erfasst werden können, beispielsweise in Kassenterminals.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Barcode?

Sprechen Sie uns gerne an! In einem unverbindlichen Gespräch stehen Ihnen Experten mit umfassenden Know-how zur Verfügung. Wir erweitern kontinuierlich unser Produktportfolio und entwickeln und produzieren modernste Barcode-Label für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen von kostengünstigen, standardisierten Labeln bis hin zu Ihrer ganz individuellen, maßgeschneiderten Produktlösung. Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vorteile und umfassenden Nutzen für Ihr Unternehmen.


HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Barcode?

Sprechen Sie uns gerne an! In einem unverbindlichen Gespräch stehen Ihnen Experten mit umfassenden Know-how zur Verfügung. Wir erweitern kontinuierlich unser Produktportfolio und entwickeln und produzieren modernste Barcode-Label für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen von kostengünstigen, standardisierten Labeln bis hin zu Ihrer ganz individuellen, maßgeschneiderten Produktlösung. Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vorteile und umfassenden Nutzen für Ihr Unternehmen.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Barcode?

Sprechen Sie uns gerne an! In einem unverbindlichen Gespräch stehen Ihnen Experten mit umfassenden Know-how zur Verfügung. Wir erweitern kontinuierlich unser Produktportfolio und entwickeln und produzieren modernste Barcode-Label für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen von kostengünstigen, standardisierten Labeln bis hin zu Ihrer ganz individuellen, maßgeschneiderten Produktlösung. Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vorteile und umfassenden Nutzen für Ihr Unternehmen.