BARCODE-LABELS
Für jeden anwendungsbereich

+49 (0) 8441 / 40 57 - 0 E-Mail: info@be-pmg.de

BARCODE-LABELS

Die Plöckl Media Group (PMG) bietet ein umfangreiches Sortiment an Barcode-Label für jeden Einsatz in Industrie, Handel und Behörden an. Langjährige Expertise rund um diese Kennzeichnungstechnologie ermöglicht uns maßgeschneiderte Lösungen – ganz nach Ihren Anforderungen.

Entwicklung von Barcode-Labels

Der Barcode wurden Ende der 1940er Jahre entwickelt und wenige Jahre später patentiert. Die erste kommerzielle Nutzung von Barcodes erfolgte Mitte der 1970er Jahre durch US-amerikanische Handelsketten und Supermärkte als UPC (Universal Product Code). Nur wenig später wurde das europäische Pendant, der EAN-Code (European Article Number), eingeführt – und parallel dazu in deutschen Verbrauchermärkten die ersten Scannerkassen installiert.


Wesentliche Produktinformationen auf kleinem Raum direkt am Artikel, schnellere und fehlerfreiere Bezahlprozesse, eine automatisierte Lagerbestandskontrolle und Inventarisierung sowie die Möglichkeit von Verbundkaufanalysen waren die ersten Nutzen der Warenkennzeichnung mit Barcodes. Heute basieren auch Prozesse wie beispielsweise die Kommissionierung von Lieferaufträgen oder die Steuerung und Rückverfolgung von Artikeln in Lieferketten auf dieser weltweit führenden und Industrien übergreifend eingesetzten Kennzeichnungstechnologie.

CODE ARTEN

Der Begriff „Barcode“ wird häufig generalisierend für maschinenlesbare Kennzeichnungen verwendet. Hierunter fallen zunächst die namensgebenden, „klassischen“ eindimensionalen  1D-Codes  als optische Folge von Strichen und Lücken in unterschiedlichen Modulbreiten.

Noch einmal erheblich mehr Informationen – bis Faktor 1.000 und mehr gegenüber 1D-Codes – lassen sich in zweidimensionalen 2D-Codes hinterlegen. Diese bestehen nicht mehr aus Strichen und Lücken, sondern aus zumeist weißen und schwarzen Punkten (bei Punktcodes) oder Feldern (bei Matrix-Codes) in einer definierten Fläche.

1D-Codes

Typische Vertreter sind


Insgesamt werden aktuell weltweit mehr als drei Dutzend normierte Barcode-Haupt- und Unter-Typologien eingesetzt. Um die abbildbare Datenmenge in einem Code zu vergrößern – um also noch mehr Informationen am Produkt verfügbar zu haben – wurden zunächst sogenannte Stapelcodes entwickelt, z. B. Codablock oder PDF417. Letzterer wird unter anderem zur Kennzeichnung von Bordkarten im Luftverkehr, behördlichen Belegen, Bescheinigungen, Lotterie- und Glücksspielquittungen eingesetzt.

2D-Codes

Die bekanntesten Vertreter dieser Typologien sind

 

  • QR Code (Quick Response) für den Einsatz beim Mobile Tagging auf mobilen Endgeräten und heute wohl jedem bekannt als Impfnachweis über die CovPass-App,
  • Data Matrix, beispielsweise als Download-fähige, elektronische Briefmarke oder zur platzsparenden und hochgradig dekodiersicheren Kennzeichnung von Autoteilen, Luft- und Raumfahrtkomponenten oder medizintechnischen Produkten und Geräten.

 

Die vergleichsweise filigrane Struktur von 2D-Codes stellt besondere Anforderungen an die Eigenschaften, die Bedruckung und die Verarbeitung von Etiketten-Trägermaterialien sowie an die Lesetechnik – wir von Plöckl Media können Ihnen sagen, worauf es ankommt.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Barcode?

Sprechen Sie uns gerne an! In einem unverbindlichen Gespräch stehen Ihnen Experten mit umfassenden Know-how zur Verfügung. Wir erweitern kontinuierlich unser Produktportfolio und entwickeln und produzieren modernste Barcode-Label für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen von kostengünstigen, standardisierten Labeln bis hin zu Ihrer ganz individuellen, maßgeschneiderten Produktlösung. Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vorteile und umfassenden Nutzen für Ihr Unternehmen.


HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Barcode?

Sprechen Sie uns gerne an! In einem unverbindlichen Gespräch stehen Ihnen Experten mit umfassenden Know-how zur Verfügung. Wir erweitern kontinuierlich unser Produktportfolio und entwickeln und produzieren modernste Barcode-Label für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen von kostengünstigen, standardisierten Labeln bis hin zu Ihrer ganz individuellen, maßgeschneiderten Produktlösung. Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vorteile und umfassenden Nutzen für Ihr Unternehmen.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Barcode?

Sprechen Sie uns gerne an! In einem unverbindlichen Gespräch stehen Ihnen Experten mit umfassenden Know-how zur Verfügung. Wir erweitern kontinuierlich unser Produktportfolio und entwickeln und produzieren modernste Barcode-Label für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen von kostengünstigen, standardisierten Labeln bis hin zu Ihrer ganz individuellen, maßgeschneiderten Produktlösung. Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vorteile und umfassenden Nutzen für Ihr Unternehmen.