BARCODE-LABELS
Kennzeichnung für jeden Anwendungsbereich
Wir sind ein führender Anbieter von Barcode-Lösungen für verschiedenste Anwendungen und Anforderungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise entwickeln und realisieren wir maßgeschneiderte Barcode-Labels für unsere Kunden. Unser Portfolio umfasst eine breite Auswahl an 1D- und 2D-Barcodes, die für unterschiedlichste Einsatzbereiche geeignet sind. Ob in der Logistik, im Handel oder in der Industrie – unsere Barcode-Labels bieten Ihnen stets die passende und zuverlässige Lösung.
Was sind Barcode-Labels?
Barcode-Labels sind Etiketten, die mit maschinenlesbaren Codes bedruckt sind. Diese Codes speichern Daten in optischer Form und können von Scannern oder Kameras ausgelesen werden. Es gibt zwei Haupttypen, 1D-Codes (eindimensionale Barcodes) bestehen aus schwarzen Strichen und weißen Lücken in verschiedenen Breiten – wie man sie z. B. vom Supermarkt kennt. Sie speichern einfache Informationen wie Produktnummern oder Seriennummer. 2D-Codes (zweidimensionale Barcodes) bestehen aus kleinen Quadraten oder Punkten, die in einer Fläche angeordnet sind (z. B. QR-Codes oder Data Matrix). Sie können deutlich mehr Informationen speichern – zum Teil bis zu 1.000-mal so viel wie ein 1D-Code.
Die Labels selbst bestehen aus speziellen Materialien, die je nach Anwendung angepasst werden. Dabei spielen Dinge wie Temperatur, Chemikalien oder die Beschaffenheit der Oberfläche, auf die das Label geklebt wird, eine Rolle. Auch gesetzliche Normen oder branchenspezifische Vorgaben beeinflussen den Aufbau.
Der Begriff „Barcode“ wird oft allgemein verwendet – gemeint sind aber damit alle Arten von maschinenlesbaren Kennzeichnungen, nicht nur die klassischen Strichcodes.
Barcode-Etiketten werden in fast allen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbranchen eingesetzt – von „A“ wie Kennzeichnung von Automobilkomponenten bis „Z“ bei der Personenidentifikation in Zugangskontrollsystemen. Voraussetzung ist immer, dass ein Etikett dauerhaft haltbar angebracht werden kann, dass die Bedruckung für einen anwendungsüblichen Zeitraum maschinell lesbar bleibt und es einen optischen Sichtweg zwischen Barcode und Lesegerät gibt.
Je nach Wirtschaftszweig und Einsatzzweck existieren normierte Barcode-Typologien, die beispielsweise in der ISO/IEC 15418 definiert sind und bestimmte Datenstrukturen und Zeichenfolgen vorgeben. Das Ziel ist es, einen branchenübergreifenden Einsatz der Kennzeichnungstechnologie sowie einen interoperablen, herstellerunabhängigen Einsatz von Lesegeräten zu ermöglichen.
Trägermaterialien: Der Einsatzzweck entscheidet
Eine weitere wesentliche Einflussgröße der Wahl des Trägermaterials ist der Einsatzzweck. Dazu gibt es mögliche Auswahkrierien.
Sicherheitsmerkmale
für den öffentlichen als auch den industriellen Bereich
Was macht gute Barcode-Labels aus?
Lösungen der Plöckl Media Group
Warum Barcode-Labels von PMG?
Entwicklung
Wir erarbeiten und entwickeln mit unserer großen Fachkompetenz Ihre maßgeschneiderte Produktlösung ganz nach Ihren Wünschen.
Produktion
Bei der Produktion überlassen wir nichts dem Zufall. Wir setzen auf modernste Maschinen und Anlagen und garantieren höchste Präzision bei jedem einzelnen Label.
Qualität
Bei der Qualitätskontrolle setzen wir auf hochmoderne Kamerakontrollsysteme und garantieren so höchste Qualität durch unsere 100%ige Endkontrolle.
Zuverlässigkeit
Sie können jederzeit auf das umfassende Know-how und die Beratungskompetenz unserer Mitarbeiter setzen. Wir stehen Ihnen von dem ersten Kontakt bis zur finalen Umsetzung Ihres Projektes und drüber hinaus jederzeit kompetent und flexibel zur Seite.
Qualität
und Zuverlässigkeit
Barcode-Labels von PMG stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Strenge Qualitätskontrollen und die Verwendung hochwertiger Materialien stellen sicher, dass unsere Etiketten Ihren Anforderungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen gerecht werden. Unsere Labels sind robust und widerstandsfähig gegenüber Hitze, Kälte und Feuchtigkeit und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Industrie, Handel und Logistik. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.