PMG onmould RFID-Label
RFID-Lösungen für Ihre Projekte
Selbstklebende
OnMould RFID-Labels
Höchste Integrierbarkeit in Ihrer Prozesskette dank unserer OnMould RFID-Labels
Lesbarkeit ohne direkten Sichtkontakt und hohe Verschmutzungsunabhängigkeit sind in vielen Prozessen zwei der entscheidenden Vorteile der RFID-Technologie – in der Intralogistik ebenso wie in der industriellen Produktion oder in anderen, zumeist automatisierten Warenkreisläufen und Lieferketten. Hier bewähren sich die OnMould RFID-Labels der Plöckl Media Group (PMG). Unabhängig von ihrem Einsatzumfeld erfüllen sie alle Anforderungen an die Dauerhaftigkeit, Witterungsbeständigkeit, Robustheit und maschinelle Lesbarkeit – und gewährleisten so eine sichere, individuelle Langzeit-Kennzeichnung von Objekten.
Schälfeste Haftung, robuste Oberfläche, hohe Beständigkeit
Die OnMould RFID-Labels ermöglichen eine dauerhafte Kennzeichnung von Objekten wie beispielsweise Boxen, Behälter, Paletten, Lagerplätzen und anderen Logistik-Assets. Gewährleistet wird die hohe Befestigungssicherheit – die Schälfestigkeit beträgt 38 N bei 25 mm – durch einen synthetischen, permanent haftenden Hybrid-Klebstoff, mit dem die Label an der Unterseite beschichtet sind. Dieser stellt zuverlässig einen dauerhaften Verbleib des Etikettes am Objekt sicher – sowohl auf hoch- als auch auf niederenergetischen Oberflächen wie beispielsweise Glas, PP (Polypropylen), PE (Polyethylen) oder ABS.
Das Format der OnMould RFID-Labels von PMG ist frei wählbar und kann so optimal auf die Applikation angepasst werden. Auf der Oberseite des robusten Polyester-Grundlaminats der Label ist eine transparente, kratz- und wischfeste sowie UV-beständige Laminatfolie aufgebracht. Diese Oberfläche schützt die optionale Bedruckung des Etikettes, die individuell mit Barcodes, Zahlen, Ziffern, Zeichen und Logos gestaltet werden kann. Das RFID-Modul – wahlweise UHF-Inlays (EPC Class 1 Gen 2, 860 – 960 MHz) oder HF-Inlays (13,56 MHz) ist in das Grundlaminat eingebettet und dort zuverlässig vor äußeren Einflüssen geschützt. Ausgelesen werden können die OnMould-RFID-Etiketten über Entfernungen von 0,5 m bis 17 m durch stationäre und mobile RFID-Reader verschiedenster Hersteller.
Die Temperaturfestigkeit der OnMould RFID-Labels von PMG ist mit -40 °C bis +130 °C – und kurzzeitig sogar bis + 160 °C – spezifiziert. Der Chip selbst ist bis zu +85 °C spezifiziert. Dadurch können die Etiketten sowohl in Tiefkühl-Applikationen als auch in Hochtemperatur-Wasch- und Trocknungsprozessen oder anderen thermisch anspruchsvollen Umgebungen am Objekt verbleiben.
Weitere Fakten zu den OnMould RFID-Labels von PMG:
- beständig gegen zahlreiche Säuren und Laugen, eine Vielzahl von Lösungsmitteln sowie industrieübliche Reinigungs- und Desinfektionsmedien, wasserdicht
- geeignet auch für den extremen Außeneinsatz mit direkter Exposition von
Sonne, Regen, Frost und Schnee, - Belichtungs-/Bewitterungstests nach EN ISO 11341 Zyklus A (Belichtung) und C (Bewitterung) bestätigen hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
- pilzbeständig und nicht pilzfördernd
- alle verwendeten Materialen entsprechen den Anforderungen der REACH-Verordnung 1907/2006/EG sowie den aktuellen RoHS-Richtlinien (Restriction of Hazardous Substances)
Typische Einsatzgebiete
Die OnMould RFID-Labels von PMG werden als Rollenmaterial geliefert – entweder blanko zur Bedruckung durch den Kunden selbst oder auf Wunsch bereits fertig bedruckt und serialisiert. Sie gewährleisten eine zuverlässige Permanent-Kennzeichnung von Behältern, Paletten, Regalfächern, Stellplätzen, Rohren, Betriebsmitteln und anderen mobilen Assets in der Intralogistik, in industriellen Montage- und Fertigungsprozessen sowie in verschiedenen Industrien.
Für mehr Informationen wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns oder rufen uns einfach an. Wir beraten Sie gerne!